Vortrag von Willem de Rooij
King Vulture

Vortragsreihe Lektionen / Lessons

Mi 8.3.2023
18 h

Ort 
Sitzungssaal der Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, EG, 1010 Wien
King Vulture ist ein Vortrag über Konzepte des Landbesitzes in den Niederlanden, wie sie von Melchior d'Hondecoeter, Jan Weenix und Dirk Valkenburg visualisiert wurden, und darüber, wie die Beziehung zwischen diesen drei Künstlern Willem de Rooijs Kunstschaffen seit 17 Jahren prägt.
(Vortrag in Englisch)

d02fb484-09c4-48ca-901d-d7ddb50de299.jpeg
Willem de Rooij, Foto: Iris Ranzinger

Willem de Rooij (*1969, Beverwijk, NL) untersucht die Produktion, Kontextualisierung und Interpretation von Bildern durch eine Vielzahl von Medien. Künstlerische Kollaborationen und Strategien der Aneignung bestimmen seine künstlerische Methode, die in enger Wechselwirkung mit kunsthistorischen und ethnografischen Forschungen und Fragestellungen steht. Seit 2010 arbeitet Willem de Rooij am ersten Werkkatalog zu Dirk Valkenburg. Seine Installation Valkenburg, die auch originale Werke zeigt, und der Katalog werden 2025 im Centraal Museum in Utrecht vorgestellt.
De Rooij unterrichtet an der Städelschule in Frankfurt, der Rijksakademie in Amsterdam und ist Gründungsdirektor des BPA// Berlin Programms für Künstler*innen. Jüngste Einzelausstellungen fanden im Portikus Frankfurt, IMA Brisbane, Consortium Dijon und im Jewish Museum, New York, statt sowie Gruppenausstellungen, an denen Willem de Rooij teilnahm, am BDL Museum Mumbai, dem Hammer Museum Los Angeles, der Jakarta Biennale, der Aishti Foundation, Beirut, und der 10. Shangai Biennale.


Willem de Rooij, Documentation of Jan Weenix’ Südamerikanischer Königsgeier (1700) from the collection of the Kunsthistorisches Museum Wien by anonymous photographer, painted by Yaohui Zhu and team for Yunxi Art Studio, Dafen, 2022 © Willem de Rooij, Foto: Mathias Völzke
 
Lektionen / Lessons

Eintritt frei