Lektionen / Lessons

Aktuelle Termine der Vortragsreihe 


 
Im Format der Lektionen / Lessons bieten die Kunstsammlungen vertiefende Einblicke in die Hintergründe und Kontexte der ausgestellten Kunstwerke.

Die Vorträge zur Ausstellung Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber.
Termine und Informationen werden laufend ergänzt.


19.5.2025
18 h
Anatomiesaal

Dietmar Rübel
Ossian und die europäische Traumzeit, oder: Der Beginn der Moderne als Retromanie
 

20.5.2025
18:30 h
Atelierhaus

Liederabend / Lektion

Gedichte von Klopstock, Macpherson, Hunter, vertont von Bach, Gluck, Haydn und Schubert, gesungen von Tia Pikija (Sopran) und Daniel Sauer (Bariton), Klasse Florian Boesch; Jelena Pešić (Klavier), Klasse Markus Hadulla; in Kooperation mit mdw – universität für musik und darstellende kunst wien;

Vortrag von Michael Auer
Klopstocks Sound und Ossians Stimmen

Ergänzend zum Programm findet um 16:30 Uhr eine Führung mit Kurator Alexander Roob in der Gemäldegalerie statt.

 
Abbildung:
Josef Abel, Klopstocks Ankunft im Elysium (Detail), 1805
© National Gallery Prague 2024



Lektionen / Lessons online >

Die Sammlung betrachten & Cranach's Holy Productivity
An Insert by Klaus Scherübel (26.6.2024–16.2.2025)

History Tales.
Fakt und Fiktion im Historienbild
 (27.9.2023–26.5.2024)

Die Sammlung betrachten &
King Vulture An Insert by Willem de Rooij (8.3.–20.8.2023)

Das entwendete Meisterwerk
Bilder als Zeitmaschinen (7.4.2022–29.1.2023)