Aktuell
10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild
10:30 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild
10:30 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild
10:30 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild
10:30 h

10 h
ORF Lange Nacht der Museen 2023 in der Gemäldegalerie
Führungen durch die Ausstellung History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild jeweils zur vollen Stunde 18–23 Uhr. Die Gemäldegalerie und die Exhibit Galerie sind bis 1 Uhr nachts geöffnet.
Überblicksführungen10 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung History Tales. Fakt und Fiktion im Historienbild
10:30 h

18 h
Vortrag von Bernd Stiegler: Geschichtsklitterung. Politische Fotomontage von 1870/71 bis 1945
18 h

14:30 h
Kreativworkshop für Kinder (6–12 Jahre)
Original, Kopie oder Fälschung – was ist was und wie wird’s gemacht? Beeindruckende Bilder, rätselhafte Geschichten und „schräge Vögel“
14:30 h

11 h
Kreativworkshop für Kinder (6–12 Jahre)
Original, Kopie oder Fälschung – was ist was und wie wird’s gemacht? Beeindruckende Bilder, rätselhafte Geschichten und „schräge Vögel“
11 h

14 h
Zeichnen nach der Antike - Die Glypthothek öffnet für einen Zeichennachmittag
Die Nachmittagsöffnung der Glyptothek ist ein Angebot an alle Interessierten, sich intensiv mit dem Zeichnen auseinanderzusetzen.
14 h

14:30 h
Kreativworkshop für Kinder (6–12 Jahre)
Original, Kopie oder Fälschung – was ist was und wie wird’s gemacht? Beeindruckende Bilder, rätselhafte Geschichten und „schräge Vögel“
14:30 h

11 h
Kreativworkshop für Kinder (6–12 Jahre)
Original, Kopie oder Fälschung – was ist was und wie wird’s gemacht? Beeindruckende Bilder, rätselhafte Geschichten und „schräge Vögel“
11 h

14 h
Zeichnen nach der Antike - Die Glypthothek öffnet für einen Zeichennachmittag
Die Nachmittagsöffnung der Glyptothek ist ein Angebot an alle Interessierten, sich intensiv mit dem Zeichnen auseinanderzusetzen.
14 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij.
10:30 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
10:30 h

16 h
Führung Glyptothek
Die Sammlung bietet mit ihren rund 450 erhaltenen Gipsabgüssen einen einzigartigen Überblick über die europäische Skulpturengeschichte.
16 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
10:30 h

18 h
Vortrag von Helmut Draxler: Zustand, Situation, Handlung. Das soziale Imaginäre in der holländischen und in der flämischen Malerei
18 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
10:30 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
10:30 h

15 h
Karlstag – Event der Kunst- und Kulturhäuser rund um den Karlsplatz
Führung durch die Ausstellung in der Gemäldegalerie bei freiem Eintritt
Führung15 h

18 h
Vortrag von Carolin Bohlmann und IJsbrand Hummelen. Re-enactment als konservatorische und restauratorische Praxis
18 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
10:30 h

10:30 h
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
10:30 h
