Veranstaltungen

  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Angelina Piatti

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick      mit Mag. Angelina Piatti
  • 16:30 h

    Sonderführung durch die Glyptothek

    EIN LEBEN IM VERBORGENEN. Einblicke in die Gipsabgusssammlung

    16:30 h

    Gemäldegalerie
    EIN LEBEN IM VERBORGENEN. Einblicke in die Gipsabgusssammlung
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH mit Johannes Karel BA

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH      mit Johannes Karel BA
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Markus Schön

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick      mit Mag. Markus Schön
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Magdalena Ölzant

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick       mit Mag. Magdalena Ölzant
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Markus Schön

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch      mit Mag. Markus Schön
  • 14:30 h

    Führung: Maltechnik im Überblick

    Spur der Arbeit – Wie Bilder entstehen. Ein Überblick über die traditionellen Maltechniken mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan

    Spur der Arbeit – Wie Bilder entstehen.      Ein Überblick über die traditionellen Maltechniken    mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Emmi Franke

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick       mit Mag. Emmi Franke
  • 16 h

    Führung: Maltechnik

    SPUR DER ARBEIT – WIE MAN STOFFE MALT(E) Zur Rolle von Mode und Maltechnik bei der Gestaltung textiler Oberflächen mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan

    SPUR DER ARBEIT – WIE MAN STOFFE MALT(E)       Zur Rolle von Mode und Maltechnik bei der Gestaltung textiler Oberflächen    mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Manuel Kreiner

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch       mit Mag. Manuel Kreiner
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Markus Schön

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick       mit Mag. Markus Schön
  • 10 h

  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH mit MMag. Claudia Baumann

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH       mit MMag. Claudia Baumann
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Markus Schön

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick       mit Mag. Markus Schön
  • 14:30 h

    Führung: Maltechnik

    SPUR DER ARBEIT – WIE MAN STOFFE MALT(E) Zur Rolle von Mode und Maltechnik bei der Gestaltung textiler Oberflächen mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan

    SPUR DER ARBEIT – WIE MAN STOFFE MALT(E)       Zur Rolle von Mode und Maltechnik bei der Gestaltung textiler Oberflächen    mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH mit Mag. Angelina Piatti

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH      mit Mag. Angelina Piatti
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH mit MMag. Claudia Baumann

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH       mit MMag. Claudia Baumann
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Manuel Kreiner

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick      mit Mag. Manuel Kreiner
  • 16 h

    Führung: Maltechnik

    SPUR DER ARBEIT – WIE MAN STOFFE MALT(E) Zur Rolle von Mode und Maltechnik bei der Gestaltung textiler Oberflächen mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan

    SPUR DER ARBEIT – WIE MAN STOFFE MALT(E)      Zur Rolle von Mode und Maltechnik bei der Gestaltung textiler Oberflächen      mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH mit Mag. Angelina Piatti

    Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH       mit Mag. Angelina Piatti
  • 10:30 h

    Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Emmi Franke

    Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick      mit Mag. Emmi Franke
  • 10:30 h

    Vom Trecento zum Wiener Klassizismus. Ausgewählte Schätze der Gemäldegalerie

    Führung zu den Sammlungshighlights mit Johannes Karel BA.

    Führung zu den Sammlungshighlights mit Johannes Karel BA.
  • 10:30 h

    Vom Trecento zum Wiener Klassizismus. Ausgewählte Schätze der Gemäldegalerie

    Führung zu den Sammlungshighlights mit Mag. Manuel Kreiner.

    Führung zu den Sammlungshighlights mit Mag. Manuel Kreiner.
  • 10:30 h

    Lust am Schrecken. Ausdrucksformen des Grauens

    Führung durch die Ausstellung mit Mag. Markus Schön.

    Führung durch die Ausstellung mit Mag. Markus Schön.