Veranstaltungen
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Cranach, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Emmi Franke
10:30 h
16 h
HIERONYMUS BOSCH – JUST HAPPENING. Seeing with the eyes of the Body
Präsentation im Rahmen des EU-Tanzprojekts Dancing Museums.
Tanzworkshop16 h
HIERONYMUS BOSCH – JUST HAPPENING. Video Tanz Visionen
Gudied Tours finden am 17. Mai (16.30 h), 19. Mai (10.00 h), 22. Mai (15.30 h) und 25. Mai (12.00 h) sowie am 1. Juni (16.30 h), 8. Juni (16.30 h), 9. Juni (10.00 h) und 12. Juni (15.30 h) statt. Im Rahmen des EU-Tanzprojekts Dancing Museums .
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Markus Schön
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Cranach, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit MMag. Claudia Baumann
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Johannes Karel MA
10:30 h
14:30 h
MALTECHNIK-Führung MENSCHEN
Spur der Arbeit – Wie man Menschen malt(e) Maltechnische Aspekte bei der Gestaltung von menschlichen Körperformen mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan
14:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Cranach, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Angelina Piatti
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Markus Schön
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Johannes Karel MA
10:30 h
16 h
Spur der Arbeit – Wie Bilder entstehen
Ein Überblick über die traditionellen Maltechniken mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan
16 h
19:30 h
Galeriekonzert im Vorfrühling
mit Christiane Karajeva (Klavier) und David Frühwirth (Violine)
19:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Emmi Franke
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Magdalena Ölzant
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Markus Schön
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Emmi Franke
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Manuel Kreiner
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Birgit Schmidt
10:30 h
Die Monster der Gemäldegalerie
jeweils 14.30 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahre mit Diplompädagogin Stephanie Sentall BA
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Magdalena Ölzant
10:30 h
Tanzprojekt in der Gemäldegalerie
Dancing Museums. Old Masters - New Traces Hieronymus Boschs Jüngstes Gericht und die Spuren, die es heute noch mit seiner Bildwelt verbinden, stehen im Mittelpunkt dieses EU-Tanzprojekts. Die Besucher sind während der regulären Öffnungszeiten der Gemäldegalerie herzlich zur Teilnahme eingeladen.
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Markus Schön
10:30 h
Glyptotheksführungen im Rahmen des Rundgangs 2016
Fr, 22. Jan, 15.00 Uhr Fr, 22. Jan, 16.00 Uhr Sa, 23. Jan, 13.00 Uhr Sa, 23. Jan, 14.00 Uhr
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Manuel Kreiner
10:30 h