Veranstaltungen
Glyptotheksführungen im Rahmen des Rundgangs 2016
Fr, 22. Jan, 15.00 Uhr Fr, 22. Jan, 16.00 Uhr Sa, 23. Jan, 13.00 Uhr Sa, 23. Jan, 14.00 Uhr
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Manuel Kreiner
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Emmi Franke
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Magdalena Ölzant
10:30 h
01:00 h
Weihnachtliche Werkstatt in Kooperation mit wienXtra-kinderaktiv
Buntes Weihnachtsatelier . Zeichnen und basteln nach berühmten Meistern für junge Künstlerinnen und junge Künstler von 6 bis 13 Jahren
01:00 h
10:30 h
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit MMag. Claudia Baumann
10:30 h
14:30 h
Maltechnik-Führung MENSCHEN
Spur der Arbeit – Wien man Menschen malt(e). Maltechnische Aspekte bei der Gestaltung von menschlichen Körperformen mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan
14:30 h
01:00 h
Weihnachtliche Werkstatt in Kooperation mit wienXtra-kinderaktiv
Buntes Weihnachtsatelier . Zeichnen und basteln nach berühmten Meistern für junge Künstlerinnen und junge Künstler von 6 bis 13 Jahren
01:00 h
10:00 h
GEBEN – NEHMEN – GEBEN. Eine Aktion zugunsten von Flüchtlingsprojekten
Nach dem Motto „Geben – Nehmen – Geben“ lädt die Gemäldegalerie bei freiem Eintritt zu einer Benefizveranstaltung zugunsten von Flüchtlingsprojekten.
10:00 h
01:00 h
Weihnachtliche Werkstatt in Kooperation mit wienXtra-kinderaktiv
Buntes Weihnachtsatelier . Zeichnen und basteln nach berühmten Meistern für junge Künstlerinnen und junge Künstler von 6 bis 13 Jahren
01:00 h
16:30 h
Feuersäulen - Dunkle Glut. Der Vulkanmaler Michael Wutky
Kuratorinnenführung zur IM FOCUS-Ausstellung mit Mag. Karin Trojer
16:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH mit Mag. Manuel Kreiner
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Magdalena Ölzant
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH mit Mag. Angelina Piatti
10:30 h
16:00 h
Spur der Arbeit - Wie man Stoffe malt(e). Zur Rolle von Mode und Maltechnik bei der Gestaltung textiler Oberflächen
Maltechnik-Führung Stoffe mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan
16:00 h
10:30 h
Führung am Sonntag
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Emmi Franke
10:30 h
16:30 h
Feuersäulen - Dunkle Glut. Der Vulkanmaler Michael Wutky
Kuratorinnenführung zur IM FOCUS-Ausstellung mit Mag. Karin Trojer
16:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Emmi Franke
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus Bosch mit Mag. Birgit Schmidt
10:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag
Bosch, Tizian, Rubens, Rembrandt. Die Sammlung im Überblick mit Mag. Magdalena Ölzant
10:30 h
14:30 h
Maltechnik-Führung Überblick
Spur der Arbeit – Wie Bilder entstehen. Ein Überblick über die traditionellen Maltechniken mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-Kaan
14:30 h
10:30 h
Führung am Sonntag
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH mit Mag. Manuel Kreiner
10:30 h
02:00 h
ORF-Lange Nacht der Museen 2015
Spezialführungen um 18.30 h, 20.30 h, 22.30 h und Mitternacht.
02:00 h